Wir starten unsere Tour mit TC-Offroad (große Albenüberquerung) über die Franz.-Ital. Alpenkämme
Cole de Sommeiller und Cole de Jaferau waren auch auf dem Plan, deren Gipfel wir aber wegen grossen Schneefeldern nicht erreicht hatten

Alpenüberquewerung mit TC-Offroad

Die Stimmung in der Gruppe war immer sehr gut, was sich auch in dieser Szene am abendlichen Lagerfeuer im Camp wiederspiegelt
Cole del Sommeiller

Abendstimmung in den Alpen
und auch das Alpenglühen war zu bewundern

Alpen_ Nordseite des Col du Parpillon

Abschluss-Foto mit der TC Offroad-Reisegruppe in Calavier
Dannach machen wir uns allein auf den Weg, in die Pyrenäen
Über die Autobahn am Mittelmeer entlang Richtung Narbonne und Perpignan und dann ab in die Berge.......

Besuch (Wanderung) der sehr engen Schlucht Gorges de la Fou nähe Arles-sur-Tech

Pyrenäen_Piste zwischen Puigcerde und Meranges

Pyrenäen_Piste Cami de Talltentre

Einkehr auf dem Schmugglerpfad westlich von Andorra in Noris

Hier im Valle de Pineta (Sackgasse) mit 7 Wasserfällen, wo wir auch gecampt haben.

Cap de Long...

.....mit seinen vielen,engen Kehren

Auffahrt zum Cirque du Gavarnie....

.... mit seiner grandiosen Kulisse


National-Park Boumort, auf einer Schotterpiste kann man das Gebiet durchfahren
So langsam geht es wieder Richtung Heimat, wo aber das ein oder andere Highlight noch folgt

Entlang der Ardech-Schlucht

Col de Machine / Compe de Laval mit atemberaubenden Wegführung und Ausblicken

Col de Galbiere 2642 müM

Reisezeit: Juli/Aug. 2018
Reisedauer: 29 Tage
Distanz: 5662km

