Nach dem Kauf waren einige geplante Um-u.Einbauten erforderlich
Innenausbau
> Kühlschrank
> Toilette
> Stauräume
> Klapptisch an Hecktür
> 2te Bordbatterie ( AGM 90AH ) mit Trennrelais
> 220V - Aussenstromanschluß inclu.Ladegerät
> Standheizung; Webasto B4 Airtronic
> Solar-Faltmodul
> Steckdosen (USB und 220V-Schuco)
Aussenanbau
> Dachträger für das Dachzelt, ab 2019 mit Klappdach
> Zusatz-Dach u. Rückstrahler
> Trittleiter
> Frontschutzbügel
> Zusatzfernscheinwerfer
> FoxWing Markise mit optionalen Seitenwänden
> 2x Kanisterhalter; 1x 20Ltr .Benzin; 1x 20 Ltr. Wasser
> verstärkte Bergeösen
> 2x 20Ltr. Kunstoffkanister Aussen , 1x Benzin; 1x Wasser
Fahrzeugtechnik
> Fahrwerk
> Räder/Reifen
> Ansaugschnorchel
> Grössere VA-Bremse, aus 400CDI
> Auflastung auf 3280 kg
Vorbereitung Grundplatte
und von der Rückseite M6-Gewindehülsen eingesetzt, damit eine ordentliche Befestigung der Schränke möglich ist
Schrankbau aus Aluprofilen und beschichtetem 6mm Birkenholz (analog FlightCase)
Technikschrank, von der linken Hintertür zugänglich
2te Batterie; 220V-Ladegerät; Zusatzsicherungskasten, Standheizung und der 220V/FI
Davor hat der Coleman-Klaptisch seinen Platz gefunden
Kühlschrank, ( 12V /220V/110V ) von der rechten Hintertür und Innenraum zugänglich
Und so sieht es dann aus:
Der Zwischenboden liegt auf der Grundplatte, kann hier auf halber Höhe eingeschoben werden und dient Im Notfall als Notbett
Dachträger und Heckleiter von G-Raid
OldManEmu Fahrwerk, Federn +40mm
Räder und Reifen
265/75R16 auf 6,5 Zoll-Felge
Dafür war aber eine Tachoangleichung notwendig geworden
Luftansaugschnorchel ( aber noch nie gebraucht :-)